Die ETA PelletsUnit ist der ideale Pelletskessel für die Sanierung oder beim Neubau von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Ein ganzes Heizsystem ist in einen kompakten Kessel verpackt.
Hocheffizienzpumpe, Sicherheitsarmaturen und mehr sind bereits integriert. Das reduziert den Platzbedarf und die Montagekosten! Die PelletsUnit ist aber nicht nur klein, sondern auch fexibel: Sogar ein zweiter Heizkreis kann eingebunden werden!
Die ETA PelletsUnit kann raumluftunabhängig betrieben werden, entnimmt also den für die Verbrennung benötigten Sauerstoff von außen. Das bedeutet, dass sich der Kessel auch in beheizten Gebäuden oder in Räumen mit Komfortlüftung befinden kann. Die ETA PelletsUnit sieht darüber hinaus so gut aus, dass man sie gern auch öffentlich sichtbar aufstellt.
WEITERE INFORMATIONEN > https://www.eta.co.at/produkte/produktuebersicht/pellets/eta-pu-7-11-und-15-kw
ETA ist auf die Herstellung von Biomasseheizungen spezialisiert, also auf Stückholz-, Pellets- und Hackgutkessel. Modernste Technik wird mit natürlich wachsenden Ressourcen gekoppelt.
Techniker bezeichnen den Wirkungsgrad einer Heizung mit dem griechischen Buchstaben η, der „eta“ ausgesprochen wird. ETA-Kessel stehen für mehr Wärme bei weniger Brennstoffverbrauch, für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.
Seit Dezember 1998 konzipiert und baut das oberösterreichische Unternehmen ETA holzbefeuerte Heizkessel einer neuen Generation. Sie stecken voller patentierter Technologien und modernster Regelungstechnik – und sind doch ganz einfach zu bedienen. Komfort und Effizienz machen ETA-Produkte weltweit so beliebt. Mit einer Produktion von über 10.000 Kessel pro Jahr und einer Exportquote in alle Welt von mehr als 80 % gehört ETA zu den führenden Biomassekesselproduzenten.
Wer sich für einen Holz- oder Pelletskessel von ETA entscheidet, setzt auf Nachhaltigkeit. Und zwar nicht nur beim Brennstoff. ETA zeigt Verantwortung auf ganzer Linie. So werden nachhaltig Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Die über 200 Mitarbeiter in Hofkirchen an der Trattnach finden beste Arbeitsbedingungen vor – unter anderem eine betriebseigene Kantine helle Montage- und Lagerhallen, Fitnessräume und Sauna. Die firmeneigene Photovoltaikanlage deckt den gesamten Strombedarf einer Produktionshalle und spart somit ca. 230 Tonnen CO2 pro Jahr. Zusätzlich werden damit Elektrotankstellen versorgt an denen unsere Mitarbeiter ihre Elektrofahrzeuge kostenlos aufladen können. Wir, als energieeffizienter Installateur aus Freistadt, beraten Sie gerne.
WEITERE INFORMATIONEN & PRODUKTE > http://www.eta.co.at/produkte