Das Erdreich hat im Gegensatz zur Luft die Eigenschaft, dass es im Sommer wie im Winter relativ gleichmäßige Temperaturen aufweist. Im Sommer ist es deutlich kühler als die Außenluft und kann uns deshalb Energie zur Abkühlung schenken, im Winter ist es deutlich wärmer und kann zur Vorwärmung der Luft verwendet werden.
Mit dem Sole-Erdwärmetauscher nutzen wir genau dieses Phänomen, und das funktioniert so:
Rund um das Haus oder in einem Graben im Garten wird in mindestens 1,5 Meter Tiefe eine 100 Meter lange PE-Kunstoffleitung verlegt. Durch diese Leitung strömt eine Flüssigkeit die nicht einfrieren kann und die Eigenschaft hat, sehr gut Wärme aufzunehmen bzw. wieder abzugeben. Die Soleleitung wird den Raum geführt in dem auch die Lüftungsanlage eingebaut ist. Dort wird die Soleleitung an den Sole-Erdwärmetauscher angeschlossen, ein kompaktes und fertig vorinstalliertes Gerät, in dem über einen Wärmetauscher die Wärme aus dem Erdreich an die Zuluft abgegeben wird (Winterbetrieb = Heizfall) oder die warme Abluft die Wärme an die Sole abgibt (Sommerbetrieb = Kühlfall).
WEITERE INFORMATIONEN & PRODUKTE > http://www.pluggit.com/portal/de/erdwaermetauscher-114